- :
Kaufen, kaufen, kaufen! Black Friday ist der Tag, an dem wir massenhaft die Straßen und Online-Shops stürmen, um nach Schnäppchen zu jagen. Das führt zu übermäßigem Konsum, reichlich CO2-Emissionen, Meeresverschmutzung und viel mehr Elend.... Kurz gesagt, ein schwarzer Tag für das Klima. Es kann (und sollte) anders sein!
Bei Bambook ziehen wir es vor, uns vor dem Klima zu verpflichten. Wenn du also auf der Suche nach einem Rabatt oder einem schönen Black Friday Deal bist: Tut uns leid, aber das machen wir nicht. Wir erklären dir gerne, warum.
Zum Glück gibt es auch einen Gegenpol in Form des Green Friday, yay! An diesem Tag - Freitag, dem 24. November 2023 - wollen wir der Natur tatsächlich etwas zurückgeben. Nicht shoppen bis zum Umfallen, sondern gemeinsam so viele Bäume wie möglich pflanzen. Wir geben am Green Friday keine Rabatte, aber wir pflanzen nicht nur einen, sondern zwei Bäume pro verkauftem Produkt. Verdopple die positive Wirkung! Diese Aktion gilt das ganze Wochenende (Freitag, 24. November, bis Montag, 27. November).
Aber... nicht wir sind das Wichtigste in dieser Geschichte, sondern du!
Am Green Friday machen wir die Welt ein bisschen grüner. Und du kannst dazu beitragen! Du fragst dich wie?
Am Black Friday geht es darum, so viele Produkte wie möglich für so wenig Geld wie möglich zu bekommen. All die unwiderstehlichen Angebote verleiten zum Überkonsum: mehr zu kaufen, als du eigentlich brauchst.
Wenn du als Verbraucher nur den Spottpreis zahlst, dann zahlt etwas oder jemand anderes den wahren Preis dafür. Denk zum Beispiel an die Arbeitsbedingungen des Herstellers oder an die Umweltauswirkungen, die er hinterlässt.
Langsam werden wir von Fakten und Zahlen geblendet, die zeigen, was der Black Friday tatsächlich kostet und wer den wahren Preis dafür zahlt.
Rabatte machen kurzfristig Spaß, haben aber langfristig große Auswirkungen. Rabatte fliegen dir in diesen Tagen um die Ohren und die Versuchung ist groß. Trotzdem versuchen wir, bewusste Entscheidungen zu treffen: Gemeinsam sorgen wir dafür, dass wir die Natur nicht überfordern, sondern etwas zurückgeben und beitragen. Das Beste für dich und den Planeten!